Natur- Tier- und Jagdschutz e.V.
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Aktion Tier-Leben retten
  • Wussten Sie eigentlich…..
  • Aktuelles
  • Interessantes
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Seite wählen
…, dass Jagdscheininhaber staatlich geprüfte Naturschützer sind?

…, dass Jagdscheininhaber staatlich geprüfte Naturschützer sind?

Juni 1, 2022 | Wussten sich eigentlich...

Das Erlangen des Jagscheins ist in Deutschland verbunden, mit einer weitreichenden und kostenintensiven Ausbildung. Dabei stehen viele Punkte auf der Agenda, die sich mit den Themen Natur- und Tierschutz beschäftigen. Neben klassischer Wildtierkunde sind das vor allem...
… dass seit dem 15.02. bis zum 15.06. die Brut-und Setzzeit in der Natur ist

… dass seit dem 15.02. bis zum 15.06. die Brut-und Setzzeit in der Natur ist

Apr. 2, 2021 | Wussten sich eigentlich...

Das heißt, dass überall in der Natur mit Nachwuchs zu rechnen ist. Jungtiere sind besonders schutzbedürftig. Nicht nur gegen natürliche Fressfeinde oder auch Witterungseinflüsse, sondern vor allem schutzbedürftig vor dem Mensch und seinen vierbeinigen Haustieren, den...
… dass Pilzsucher für die Wildtiere eine Lebensgefahr sein können?

… dass Pilzsucher für die Wildtiere eine Lebensgefahr sein können?

Sep. 19, 2020 | Wussten sich eigentlich...

Pilzsucher wollen gerne die besten Plätze für Pilze als Erste für sich beanspruchen. Dabei geht es häufig, gerade früh morgens, mitten in den Wald und damit in die Ruhebereich unseres Wildes. Aufgescheuchtes Wild in Verbindung mit Verkehrsstraßen sind eine tödliche...
… dass Hirsche und Reh-Böcke jedes Jahr ihr Geweih abwerfen?

… dass Hirsche und Reh-Böcke jedes Jahr ihr Geweih abwerfen?

Mai 1, 2020 | Wussten sich eigentlich...

Das männliche Rotwild (Hirsch) und das männliche Rehwild (Reh-Böcke) zählen zur Gattung der Cerviden („Geweihträger“). Diese Gattung hat die Eigenschaft, dass die Tiere jedes Jahr in den Wintermonaten ihr Geweih „abwerfen“. Dieses wächst dann in den Frühjahrsmonaten...
… dass es eine genaue Definition für „befestigte Wege“ gibt?

… dass es eine genaue Definition für „befestigte Wege“ gibt?

Apr. 23, 2020 | Wussten sich eigentlich...

Natürlich, in Deutschland ist so gut wie alles nicht nur einfach ein Begriff, sondern Begriffe sind auch genau beschrieben und abgegrenzt. Ein befestigter Weg oder auch „Wirtschaftsweg“ ist ein Weg, der überwiegend land- und forstwirtschaftlichen Zwecken dient (Quelle...
… dass schätzungsweise jährlich in Deutschland zwischen 40 und 100 Millionen Wildvögel  den Hauskatzen zum Opfer fallen.

… dass schätzungsweise jährlich in Deutschland zwischen 40 und 100 Millionen Wildvögel den Hauskatzen zum Opfer fallen.

März 10, 2020 | Wussten sich eigentlich...

Dabei geht es den Katzen nicht unbedingt um die Befriedigung ihres Hungers, sondern oftmals um die Ausübung eines veranlagten Tötungstriebes. So schön und angenehm die Katzen für das Zusammenleben mit Menschen im Hause auch sein mag – für die Vogelwelt sind diese...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Mehrere Einsätze in Harbach 18. Mai 2025
  • Kitzrettung Pohl-Göns – Traditionell & Drohne 18. Mai 2025
  • Auftakt der Kitzrettung 2025: Kubach 9. Mai 2025
  • Goat Force: Ziegenrettung mit Drohne 9. Mai 2025
  • …, dass Jagdscheininhaber staatlich geprüfte Naturschützer sind? 1. Juni 2022

Archiv:

  • Mai 2025 (4)
  • Juni 2022 (2)
  • Mai 2022 (2)
  • März 2022 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (2)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (3)
  • September 2020 (1)
  • Mai 2020 (5)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (5)
  • April 2019 (1)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (2)
  • November 2018 (1)
  • August 2018 (1)
(C) Natur- Tier- und Jagdschutz e.V.
Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}